Ambulate Chemotherapien jeder Art
Sie haben Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs oder eine andere Krebserkrankung und denken, Sie müssen ins Krankenhaus oder in die überfüllte Klinikambulanz mit ständig wechselndem Personal? Sie wollen einen Arzt, der Sie kompetent, kontinuierlich und vertrauensvoll betreut? Bei uns sind Sie keine Nummer!
Weiterlesen
Zielgerichtete Therapien
Zielgerichtete Therapien (englisch: targeted therapies) sind neue Arten der medikamentösen Krebstherapie. Die Wirkstoffe setzen an Vorgängen auf Zellebene an, die eine zentrale Rolle beim Tumorwachstum spielen.
Weiterlesen
Antihormontherapie
Die Antihormontherapie ist für manche Tumoren ein Stoppsignal für das Tumorwachstum. Die Abhängigkeit der Krebszellen von Hormonen ist der Ansatzpunkt der (Anti)-Hormontherapie.
Weiterlesen
Immuntherapie
Selbstheilung durch Medikamente anregen ... das geht wirklich!
Ein neues medikamentöses Wirkungsprinzip hat die Krebsmedizin revolutioniert und wird in unserer Praxis erfolgreich durchgeführt.
Weiterlesen
Immunsuppressive Therapie
Bei der immunsuppressiven Therapie werden unerwünschte Abwehrreaktionen des körpereigenen Immunsystems gehemmt oder unterdrückt.
Weiterlesen
Immunmodulatorische Therapie
Als immunmodulatorische Therapie wird die Beeinflussung des Immunsystems durch pharmakologisch wirksame Stoffe bezeichnet. Anwendungen sind in der Krebsimmuntherapie, bei Impfstoffen, Allergie, Transplantation und Autoimmunerkrankungen.
Weiterlesen
Ersatz von Gerinnungsfaktoren
Um bei inneren oder äußeren Verletzungen den Blutverlust so gering wie möglich halten zu können, besitzt der menschliche Körper ein komplexes System zur Blutstillung. Dieses setzt sich aus einer Kaskade zusammen, in deren Abfolge Thrombozyten sowie Blutgerinnungsfaktoren zum Einsatz kommen, um den Defekt rasch abdichten zu können.
Weiterlesen
Transfusionen
Wir führen Bluttransfusionen von Blutbestandteilen wie rote Blutkörperchen (Erythrozyten) oder Blutplättchen (Thrombozyten) durch. Zur Beurteilung der Wirksamkeit ist eine enge Kooperation mit Ihren Hausärzten nötig.
Weiterlesen
Schmerztherapie
Patienten in fortgeschrittenen Krankheitsstadien leiden unter Schmerzen, Müdigkeit, Schwäche etc. Durch Medikamente, physikalische Maßnahmen und weitere Therapien können wir diese Beschwerden so weit lindern, dass die verbleibende Zeit bis zum Tod nicht nur auf Leiden beschränkt ist, sondern als lebenswert und bereichernd empfunden wird.
Weiterlesen
Palliativmedizin
Palliativmedizin ist die ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer voranschreitenden bzw. weit fortgeschrittenen Erkrankung, die nicht mehr geheilt werden kann und mit einer begrenzten Lebenserwartung einhergeht.
Weiterlesen
Onkologische Ernährungstherapie
Die onkologische Ernährungstherapie hat eine zentrale Bedeutung für den Erfolg der Therapie, denn es kommt bei 15-40% aller Tumorpatienten zu einem ungewollten Gewichtsverlust (= Tumorkachexie). 20% der Patienten sind bei Diagnosestellung mangelernährt.
Weiterlesen